Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Monthly Archives: September 2017

Pressebericht zum Besuch in der Asklepios-Klinik Seligenstadt

Reverse Phone Lookup

3-Tages-Informatonsfahrt nach Aschaffenburg

Ziel der diesjährigen 3-tägigen Informationsfahrt hieß Aschaffenburg. Pünktlich um 7 h startete unser Reisebus bei der Firma Meidenbauer in Königstein. Während einer kurzen Rast an der A 3 gab´s eine Brotzeit. Eine kleine „Delegation“ der Aschaffenburger Aphasiker begleitete uns nach kurzer Begrüßung in die „Schlossweinstube“ zum Mittagessen. Es folgte ein Besuch der Asklepios Klinik in Seligenstadt. Chefarzt Dr. Stergiou erklärte anschaulich die Leistungen seiner Klinik auf dem Gebiet der Neurologie. Zum Abschluss wurden Kaffee und Kuchen für alle Teilnehmer serviert. Bevor wir das Hotel Klingerhof in Hösbach ansteuerten, ging´s noch zu einem gemeinsamen „Abstecher“ in die schöne Altstadt und die Klosteranlage von Seligenstadt. Nach Zimmerbezug und Abendessen war gemütliches Beisammensein angesagt.
Auch am zweiten Tag herrschte keine lange Weile. Nach einer Führung durch die Aschaffenburger Johannisburg und anschließender Stadtrundfahrt steuerten wir zusammen mit Mitgliedern der örtlichen Aphasikergruppe zur Brotzeit mit original „Straußenburger“ die Gaststätte „Falkenhof“ in Schafheim an. Eine Führung durch die Straußenfarm Tannenhof mit weit über 100 Tieren rundete den Nachmittag ab. Nach dem Abendessen war wieder gemütliches Beisammensein angesagt.
Am dritten Tag hieß es Abschied nehmen. Nach einem ausgiebigen Frühstück steuerte unser Bus die Stadt Wertheim an. Eine „Bimmelbahn“ mit einem Stadtführer an Bord rollte mit uns durch die schöne Altstadt und Fußgängerzone bis hinauf zur mächtigen Burganlage. Es folgte eine gemütliche Schiffsrundfahrt auf dem Main, bevor endgültig Abschied nehmen angesagt war. Letzte Station unserer Reise war der Gasthof „Zum Schloss“ in Poppberg, in der wir den Tag mit einer deftigen Brotzeit im Biergarten ausklingen ließen. Alle drei Tage waren geprägt von herrlichem Sonnenschein und harmonischen Miteinander. (dm)